Zwei Auswärtsspiele für die Black Bears

In den bayerischen Osten geht es am Wochenende für die Freisinger Eishackler. Gegner sind zwei Mannschaften, die hinter den Black Bears stehen und sicherlich hochmotiviert sein werden gegen den SEF zu punkten.

Am Freitag steht das Rückspiel bei den Chiefs des TSV Trostberg an. Bereits zwei Wochen nach dem knappen 2:1 Heimsieg hoffen die Freisinger auf ein weiteres Erfolgserlebnis. Zu erwarten ist neben einer großen Kulisse, 440 Zuschauer strömten letzten Sonntag trotz Regens  ins Trostberger Freiluftstadion, auch ein kampfstarker Gegner. Für die Gastgeber gingen zwar alle bisherigen fünf Spiele verloren, aber die Chiefs boten zuletzt dem hohen Favoriten ERSC Amberg lange Paroli und mussten sich erst am Ende mit 2:5 geschlagen geben. Und auch bei der 4:7 – Niederlage beim EV Dingolfing konnte man mit dem Aspiranten für die Aufstiegsrunde durchaus mithalten.

Die Gastgeber am Sonntag, der ESV Waldkirchen, sind schwer einzuschätzen. Nominell mit vier Kontingentspielern verstärkt gingen die Ostbayern durchaus ambitioniert in die Landesliga-Saison. Mit Vladimir Skoda, David Vokaty und Roman Schreyer verfügen sie über treffsichere Stürmer. Derzeit steht man aber mit nur einem Sieg aus sieben Spielen hinter den Black Bears. Dieser gelang gegen den TSV Trostberg, Freisings Gegner vom Freitag. Seit gingen sechs Spiele verloren, zuletzt in Moosburg mit 1:6 und in Selb mit 3:6. Seither zeichnet sich ab, dass sich die Crocodiles heuer auf einen Abstiegskampf einstellen müssen.

Trainer Markus Knallinger erwartet jedenfalls keine leichten Aufgaben. Er muss auf seine beiden Verteidiger Christian Mitternacht und Dominik Schulz verzichten. Im Sturm sind voraussichtlich Andre Oesterreich und Maximilian Schardt wieder dabei.