Zerres-Donnerwetter löst die Handbremse

Coach Heinz Zerres hatte sein Team eindringlich davor gewarnt, den Tabellenletzten der Eishockey-Landesliga zu unterschätzen. „Da können wir uns nur lächerlich machen!“ Doch erst ab dem zweiten Drittel gaben die Black Bears Freising Gas und gewannen am Ende mit 9:3 beim EHC Straubing.

Freising – Offensichtlich kam Zerres‘ Warnung nicht voll an. Denn im ersten Durchgang waren die Straubinger spielbestimmend und gingen in der sechsten und 14. Minute verdient mit 2:0 in Führung. „Straubing wollte unbedingt gewinnen, bei uns spielten alle mit angezogener Handbremse“, berichtete Mannschaftsbetreuer Lorenz Häuslmeir. Manuel Kühnl war der erste, der das desolate Spiel der Freisinger nicht länger mit anschauen wollte: In der 16. und 18. Minute schoss er zwei schöne Tore zum Ausgleich. Der hielt aber nur ein paar Sekunden – mit einem 2:3-Rückstand ging es also in die erste Pause.

In der Kabine gab es dann das fast schon übliche Zerres-Donnerwetter nach einem verschlafenen ersten Drittel. Und wieder zeigte es Wirkung, zudem übernahm Johannes Sedlmeier die Torhüter-Position von Marco Krojer. Nun dominierte das Team: Pavel Hanke (26.), Martin Oertel (34.) und Martin Dürr (37.) rückten die Verhältnisse gerade.

Allerdings wurde das bisher sehr faire Spiel im letzten Abschnitt von beiden Seiten immer härter geführt. Felix Kammermeier erhielt wegen eines Kniechecks eine Matchstrafe und fehlt im nächsten Spiel. Paul Rausch musste wegen eines Checks gegen den Kopf eines Gegenspielers für zwei plus zehn Minuten in die Box. Zum Glück zog Freising dennoch sein starkes Passspiel auf und erhöhte das Ergebnis kontinuierlich: Dürr (44./45.), Patrick Holler (58.) und erneut Dürr mit seinem vierten Treffer des Tages (59.) sorgten für den hohen Auswärtssieg.

EHC Straubing – Black Bears Freising 3:9 (3:2, 0:3, 0:4)
Tore: 1:0 (6.) Schreyer (Rothhammer), 2:0 (14.) Wolf (Kössel), 2:1 (16.) Kühnl (Dürr, Hanke), 2:2 (18.) Kühnl (Holler, Hanke), 3:2 (20.) Hillmeier, 3:3 (26.) Hanke (Kühnl), 3:4 (34.) Oertel (Weyer), 3:5 (37.) Dürr (Kühnl, Oertel) 3:6 (44.) Dürr (Weyer), 3:7 (45.) Dürr (Kühnl, Oertel), 3:8 (58.) Holler (Hanke, Weinzierl), 3:9 (59.) Dürr (Holler, Kühnl).
Strafminuten: 26+10/13+10 (Rausch) + 25 (Kammermeier). Zuschauer: 60.