U11 in Vilshofen

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am Samstagnachmittag, 15.02.2020, die Kufen Cracks der Blackbears U11 auf den Weg ins niederbayerische Vilshofen, um in der dortigen Freiluft-Arena das dritte Auswärtsturnier dieser Saison zu bestreiten.

Im ersten Spiel traf man auf den Gastgeber und die Schwarzbären legten gewaltig los, führten bereits 2 Minuten nach dem Eröffnungsbully mit 2:0. Die beiden Torschützen waren Leo Juratha und Finnegan Arendt. Anschließend hat sich Vilshofen etwas gefangen und das Spiel verlief in geregelteren Bahnen. Der Spielverlauf verlagerte sich nun etwas in Richtung Gastgeber, welche in den Minuten 6 und 9 den 0:2-Rückstand ausgleichen konnten. Die Freisinger krempelten anschießend die Ärmel wieder etwas höher und versuchten das Spiel wieder an sich zu reißen. Das wurde mit dem nächsten Treffer zum 3:2 durch Moritz Tietscher in Spielminute 11 belohnt. Diese Führung dauerte 5 Minuten, bis Vilshofen erneut zum 3:3 ausgleichen konnte. Somit war wieder alles offen. Im direkten Gegenzug jedoch waren erneut die Bären am Drücker und schoben die Hartgummischeibe zum 4. Mal ins Netz der Gastgeber, als Torschütze ließ sich Julian Eyermann feiern. 4 Minuten später erhöhte Moritz Tietscher sogar auf 5:3. Vilshofen gab sich jedoch nicht geschlagen und konnte in der 23. Spielminute auch nochmals einen Treffer für sich verzeichnen, welcher die Partie durch den Stand von 5:4 wieder sehr spannend machte. Die Rechnung hatte Vilshofen jedoch ohne Moritz Tietscher gemacht, der in Minute 26 seinen 3. Treffer zum finalen Endstand von 6:4 erzielte.

Im Spiel 2 standen die Schwarzbären gegen Trostberg auf der Eisfläche. Das Spiel war auf beiden Seiten äußerst ausgeglichen, die Sturmangriffe der Freisinger wurden durch die kontrollierte Defensive Seitens Trostberg zunichte gemacht. Gleiches auf der anderen Seite, somit lebte das Spiel von ständigen Auf und Ab und jeder stellte sich die Frage, wer das erste Tor erzielen würde. Die Frage beantwortete Trostberg in der 13 Spielminute mit dem ersten Treffer in die Maschen der Black Bears. Anschließend verlief das Spiel wie von Anfang an, es standen sich zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber. In Minute 18 erhöhten die Chiefs sogar auf 2:0. Aufgrund des Spielverlaufs keine unverdiente Führung, da Trostberg zu diesem Zeitpunkt die größeren Spielanteile vorweisen konnte. In Minute 22 platze dann jedoch der Knoten und Leo Juratha verkürzte auf 1:2. Die Freisinger witterten wieder Ihre Chance und packten eine Minute später nochmals zu, erneut Leo Juratha konnte zum 2:2 ausgleichen! Unbeeindruckt davon jedoch Trostberg und schoss in gleicher Minute erneut die Scheibe in die Maschen der BlackBears zum 3:2. An Spannung zum Ende des Spiels kaum mehr zu überbieten, versenkte Leo Juratha mit seinem dritten Tor in diesem Spiel und sprichwörtlich mit der Schlußsirene den Puck zum Endstand von 3:3 im Trostberger Tor. Aufgrund der Spielanteile für die Freisinger ein sehr gutes Ergebnis.

Im letzten Spiel trafen die Bears auf die grün-gelben Waldkirchener. Der vermeintlich leichteste Gegner entpuppte sich schnell als ebenbürtiger Widersacher. In Spielminute 2 fingen sich die BlackBears direkt das 0:1 ein. Moritz Tietscher jedoch brauchte nicht lange und erzielte in gleicher Spielminute den 1:1 Ausgleich. Auch in diesem Spiel, wie schon zuvor, ein einziges Hin und Her beiderseits. Beide Mannschaften neutralisierten sich gegenseitig. In der 6. Spielminute fand Julian Eyermann wieder einen Weg, die Scheibe im gegnerischen Netz zum 2:1 unterzubringen. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, man merkte beiden Mannschaften den Kräfteverschleiß an. Kurz vor dem Seitenwechsel meinte es Moritz Tietscher mit den Waldkirchenern nicht recht freundlich und verwandelte zum 3:1. Doch auch dieses mal konnten die BlackBears keine Ruhe ins Spiel bringen und fingen sich in der 20. Spielminute den nächsten Gegentreffer zum 3:2 ein. Und nochmals, wie schon mehrmals an diesem Tag, konnte Freising in gleicher Spielminute zum 4:2 erhöhen. Ein weiteres Gegentor in Minute 24 zum 4:3 war dann schließlich der letzte Treffer dieses Spiels.

Mit zwei Siegen und einem Unentschieden haben die Black Bears das Turnier recht erfolgreich beenden können. Das finale Turnier dieser Saison steigt in der heimischen Weihenstephan-Arena am 07.03.2020, 12.30h.

Kader: Felix Schaale (Tor), Maxi Maier, Levi Krause, Tobias Steigerwald, Finn Siegel, Leo Juratha, Tim Bachmann, Lukas Menke, Finnegan Arendt, Moritz Tietscher, Julian Eyermann, Romy Jacobi, Aruna Arendt, Aurora Arendt