Straffes Programm für die Black Bears
Am Wochenende steht für die Eishockeymannschaft des SE Freising bereits das fünfte Doppel- Spiel-Wochenende in der Landesliga an.
Am Freitag wird um 20 Uhr 15 die 1b des VER Selb in der heimischen Weihenstephan Arena erwartet. Für den SEF wird es darum gehen, den vierten Sieg in der Vorrunde zu landen und damit zum Gegner aufzuschließen. Der Nachwuchs der Oberliga-Mannschaft aus Oberfranken ist dieses Jahr um einige erfahrene Spieler verstärkt und spielt bisher eine deutlich bessere Saison als im Vorjahr, wo man bis zuletzt um den Abstieg bangen musste. Die Selber verloren zuletzt zwar knapp mit 1:2 in Vilshofen, zuvor blieb man aber immerhin beim Hinspiel gegen Vilshofen sowie gegen Dingolfing (Freisings Gegner vom kommenden Sonntag!), Waldkirchen und die 1b aus Bayreuth erfolgreich.
Trainer Markus Knallinger erwartet eine interessante Party gegen eine laufstarke und technisch gute Mannschaft mit vielen jungen dynamischen Spielern. In Selb würde sich heuer zeigen, dass sich eine kontinuierliche Aufbauarbeit im Nachwuchsbereich auszahlt und so steht dem SEF jedenfalls ein hartes Stück Arbeit bevor.
Richtig schwer dürfte es für die Black Bears am Sonntag beim EV Dingolfing werden. Die Isar Rats haben bekannterweise beim Hinspiel in Freising bei ihrem 7:1 Sieg einen sehr überzeugenden Auftritt hingelegt. Es folgten weitere vier Siege und die Niederbayern mussten sich lediglich Selb 1b und dem EV Pegnitz geschlagen geben. Damit residieren sie auf Platz vier, der zur Aufstiegsrunde berechtigen würde, und den wollen Sie natürlich unbedingt halten und gegebenenfalls den Abstand nach hinten ausbauen.
Für eine glückliche Revanche ist aus Freisinger Sicht sicherlich neben einer entsprechenden Grundeinstellung auch etwas Scheibenglück und eine gute Goalie-Leistung erforderlich. Es ist davon auszugehen, dass Trainer Knallinger eher defensiv spielen lassen wird, aber damit fährt der SEF ja oft bekanntlich besser als wenn er das Spiel machen muss.
Was den Einsatz der verletzten Spieler für das Wochenende anbelangt, bleibt das Abschlusstraining am Donnerstag abzuwarten. So steht zumindest für das Freitag-Heimspiel der Einsatz von Verteidiger Dominik Schulz und Stürmer Alexander Braun in Frage. Trainer Markus Knallinger hadert ohnehin mit den vielen Verletzungen der Saison, womit ein geordnetes Training und die Ausbildung stabiler Zusammensetzungen der jeweiligen Spielreihen erschwert wird.