Licht und Schatten beim Gastspiel in Pegnitz

Am Sonntag waren die Black Bears in Oberfranken, im offenen Stadion der Ice Dogs des EV Pegnitz

Und die Gäste starteten gut. Für Freisinger Verhältnisse wurde fast perfektes Eishockey gezeigt. Zum Erstaunen der gut 300 Zuschauer gewannen die Domstädter das erste Drittel verdient mit 1:0. Torschütze in der 12. Minute war wieder einmal Spielmacher Manuel Kühnl, auf Zuspiel von Christian Birk.

Leider konnte der SEF ihr gutes Spiel aber nicht durchhalten. Im zweiten Drittel häuften sich Unkonzentriertheiten, die Scheibe wurde oftmals nicht konsequent genug aus dem eigenen Drittel gespielt. So kam die Heimmannschaft immer besser ins Spiel und nutzte die Geschenke der Freisinger aus. Hinzu kam dann auch Pech, zweimal agierte Goalies Hanisch etwas unglücklich. Und vorne ging nicht mehr viel. Die wenigen Einschussmöglichkeiten blieben ungenutzt. Letztendlich stellten die Kontingentspieler Roman Navarra (in der 30. Minute) und Alexanders Kercs (in der 36. Minute) sowie Sven Adler (in der 38. Minute) auf den 3:1 Spielstand nach dem zweiten Drittel.

Ohne die beiden Stammspieler Christian Mitternacht (Verteidigung) und Andre Oesterreich (Sturm) sowie ohne Stefan Hummel (immer noch verletzt) ging dann für die verbliebenen zwölf Mohikaner im letzten Drittel dann nicht mehr allzu viel. Die wenigen Strafzeiten der Ice Dogs blieben ohne Ertrag, wie im Übrigen auch der Gegenseite ihrerseits keine Überzahltore gelangen. Michael Kuhn erzielte in der 49. Minute noch das vierte Tor für die Pegnitzer und erneut Aleksanders Kercs war dann zum Endstand von 5:1 in der 57. Minute erfolgreich.

Zum Schluss war Trainer Knallinger doch etwas enttäuscht, nach dem guten Beginn wäre durchaus ein wenn auch knapper Sieg für seine Mannschaft drin gewesen. Leider wurde die Leistung aus dem ersten Drittel nicht durchgezogen.

Endergebnis: 5:1 (0:1, 3:0, 2:0)
Torschützen: Kercs (2x), Navarra, Adler und Kuhn für den ERSC Amberg, Kühnl für den SE Freising
Strafzeiten: 8 gegen Amberg, 12 Minuten gegen Freising
Zuschauer: 304

Zum Ende der Vorrunde steht nun noch am 4. Januar das letzte Auswärtsspiel in Bayreuth an. Einen Tag vorher, am 3. Januar, steigt in der einheimischen Weihenstephan Arena das Freundschaftsspiel gegen eine US- Auswahl des Team Military, das derzeit auf Europa-Tournee ist. Hier ist technisch feines Eishockey zu erwarten.