Drei weitere wichtige Punkte für die Black Bears

Am Freitag besiegten der SE Freising den TSV Trostberg mit 2:1 und begibt sich damit ins Tabellenmittelfeld.

Damit wäre das Beste zum Spiel aber auch schon fast gesagt. Die Freisinger begannen konzentriert und setzten die Alzstädter mit konsequentem Pressing unter Druck. Den Gästen gelang zunächst kein Spielaufbau. In der 5. Minute konnte die erste Überzahl durch einen strammen Schuss von Verteidiger Christian Mitternacht in den Winkel ausgenutzt werden. Das Zuspiel kam von Manuel Kühnl. Damit meinte man sich aber wohl schon auf der Siegerstraße, wie am Vorwochenende gegen Vilshofen. Und damit begannen die Nachlässigkeiten. Durch ungenaues Passspiel machte man Trostberg stark und die Gäste waren lang am Drücker. Besonders eng wurde es kurz vor Schluss des Startdrittels, als eine eigene Unterzahl nur mit viel Glück und einem heute überragenden Goalie Johannes Sedlmeier überstanden wurde. So ging es mit einigem Glück mit 1:0 in die Drittelpause.

Kampfbetont, oft auch verkrampft, ging es im 2. Drittel weiter. Man geriet schnell wieder in Unterzahl und dadurch fanden die Black Bears keine Sicherheit. Es blieb bei einem oftmals schlampigen Spiel. Schließlich wurden die Trostberger mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Ihr Kapitän Rico Roßmanith nutzte in der 37. Minute gedankenschnell eine Konfusion in der Freisinger Hintermannschaft aus.

Die Entscheidung fiel dann zu Beginn des 3. Drittels. Die Freisinger hatten Überzahl, teilweise sogar 5:3, und diese wurde in der 42. Minute von Andre Österreich auf Zuspiel von Kapitän Bernhard Weinzierl ausgenutzt. Überhaupt war gestern so etwas wie das Spiel des Ex-Pfaffenhofeners. Vorbildlich war der Einsatz des Stürmers aus der zweiten Reihe auch in der Verteidigung. Unerschrocken blockte er viele Schüsse durch unerschrockenen Körpereinsatz. Und so wurde der knappe Vorsprung bis zur Abschlusssirene gehalten. Da half es Trostberg auch nicht mehr, den eigenen Goalie vom Eis zu nehmen.

Trainer Knallinger war dann auch nur mit dem Ergebnis zufrieden: „Die drei Punkte waren schon sehr wichtig, um vom Tabellenende weg zu kommen. Man sah aber auch dass Eishockey auch eine Kopfsache ist, man hat sich nach gutem Beginn und der schnellen Führung zu sicher gefühlt und sich dann dem Niveau der Gästemannschaft angepasst. Dabei ist man dann immer nervöser geworden. Im Nachhinein wäre es besser gewesen, der erste Treffer wäre später gefallen.“

Endergebnis: 2:1 (1:0, 0:1, 1:0).
Torschützen: Roßmanith für den TSV Trostberg, Mitternacht und Österreich für den SE Freising
Strafzeiten: 8 Min. gegen Trostberg; 6 Minuten gegen Freising
Zuschauer: 110