Das Spiel wieder aus der Hand gegeben
Die Black Bears unterlagen am Freitag in der heimischen Weihenstephan Arena dem favorisierten ESV Waldkirchen mit 4:9 und kassierten somit im zweiten Spiel der Abstiegsrunde bereits die zweite Niederlage.
Die mit – geschätzt – sieben Kontingentspielern verstärkten Gäste aus dem bayerischen Wald begannen standesgemäß. Ausgerechnet Robert Vavroch, der in der Hinrunde noch für Freising spielte, erzielte in der 7. Spielminute das 0:1. Aber Freising spielte im ersten Drittel bärenstarkes Landesliga-Eishockey und gingen mit einem Doppelschlag in der 15. Minute sogar in Führung. Zuerst bediente Anton Münzhuber Torjäger Christian Birk, dann legte Alexander Schardt für Michael Seemüller auf. Vor 95 Zuschauern, darunter eine ganze Anzahl von Gästefans, ging die Heimmannschaft verdient mit 2:1 in die Drittelpause.
Gleich nach Anpfiff kam es noch besser. Der junge Kanadier Nolan Regan erzielte seinen ersten Treffer für die Freisinger, auf Zuspiel von Andre Oesterreich. Überhaupt war Regan ein belebendes Element im Freisinger Angriff. Agil und behende auf den Schlittschuhen sorgte er für viel Unruhe in der gegnerischen Hintermannschaft. Allein vor dem Tor fehlte leider die Abgezocktheit der tschechischen Cracks auf der Gegnerseite. So hätte er durchaus mehr aus zwei 1:1 Situation gegen den gegnerischen Goalie machen können. Und fatal wirkte sich der vergebene Penalty in der 29. Spielminute aus. Anstatt auf 4:2 davon zu ziehen, die Gäste hatten mittlerweile durch Jan Bojer auf 3:2 verkürzt, war dies der Auftakt zu einem wahren Sturmlauf der Caroli Crocodiles. Bis zur 37. Minute stellten Kremhelmer, Kotaska, Pichler und erneut Vavroch auf 3:6. Dabei folgten die Treffer eigentlich immer dem gleichen Muster. Vorne vergab Freising beste Chancen, weil die Stürmer nicht bissig genug waren, und bei den schnellen Gegenzügen war die Abwehr, ohne die Stammkraft Christian Mitternacht, dann deutlich überfordert. Entnervt von den treffsicheren Gästestürmern übergab Goalie Manuel Hanisch in der zweiten Drittelpause an Kollege Johannes Sedlmeier.
In der 42. Minute erzielte Daniel Vokaty das 3:7. Freising hatte damit das Spiel endgültig verloren, Der Rest ist Statistik. Kapitän Bernhard Weinzierl erzielte bei Überzahl noch einen Treffer für Freising (49. Minute, Assist: der andere Neuzugang Dario Braun). Und in den letzten beiden Spielminuten war Vladimir Skoda noch gierig genug, sich zweimal in die Reihe treffsicherer Gästestürmer einzutragen.
Trainer Markus Knallinger war hinterher natürlich enttäuscht. Man hatte fast 30 Minuten mehr als gut mitgehalten und hätte durchaus höher führen können, wenn man seine Chancen besser genutzt hätte. Leider haben sich seine Mannen dann das Spiel binnen zehn Minuten aus der Hand nehmen lassen.
Endergebnis: 4:9 (2:1, 1:5, 1:3)
Torschützen: Vavroch (2x), Skoda (2x), Bojer, Kremhelmer, Kotaska, Pichler und Vokaty für Waldkirchen; Birk, Seemüller, Regan und Weinzierl für Freising
Strafzeiten: jeweils 4 Minuten
Zuschauer: 95