Black Bears zwingen auch Bad Aibling in die Knie!

Drittes Spiel – Dritter Sieg! Die Black Bears bleiben somit weiterhin ungeschlagen und gewinnen auch ihr drittes Saisonspiel mit 4:2 gegen den EHC Bad Aibling. Endlich konnte Coach John Samanski aus dem vollen schöpfen, mit Verteidiger Stefan Theisinger, sowie den Stürmern Manuel Kühnl, Johannes Weyer und Domenic Schnirch kehrten wichtige Spiele in den Kader der Black Bears zurück.

Die rund 170 Zuschauer in der Weihenstephan Arena sahen zu Beginn eine giftige Gästemannschaft, die nach den beiden Niederlagen zu Saisonbeginn unbedingt die ersten Punkte einfahren wollte. Den „Aibdogs“ gelang bereits früh der Führungstreffer. Die Black Bears ließen sich davon aber nicht beirren und kamen noch im 1.Drittel durch Markus Waldvogel zum Ausgleich – es war ein schön herausgespielter Überzahltreffer. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten ging es mit einem 1:1 in die 1.Drittelpause, nicht zuletzt aufgrund guter Torhüter Leistungen auf beiden Seiten. Auf Freisinger Seite zeigte Johannes Sedlmeier erneut eine starke Partie, aber auch sein gegenüber Martin Kohnle lieferte eine fehlerfreie Partie ab.

Die erste Aktion des Mitteldrittels verschliefen die Black Bears dann komplett. Gerade mal 20 Sekunden waren gespielt da brach Ex DEL-Spieler Mario Jann im vollen Lauf über die linke Seite der Black Bears durch und vollstreckte eiskalt zur 2:1 Führung der Gäste. Es war aber die einzige gefährliche Aktion der Gäste im 2.Drittel, den ab jetzt übernahmen die Black Bears die Spielkontrolle und waren die deutlich bessere Mannschaft. In der 23.Minute wurde den Domstädtern ein Penalty zugesprochen nach Foul an Markus Waldvogel. Den darauffolgenden Penalty parierte allerdings der Gästekeeper. Die Black Bears ließen sich davon aber nicht aus dem Spielfluss bringen, nur eine halbe Minute später war es Marcus Mooseder der nach einem schönen Zuspiel einen Verteidiger aussteigen lies und den Gästetorhüter gekonnt zum 2:2 Ausgleich vernaschte. Die Domstädter wollten jetzt mehr und erstmals in Führung gehen, trotz zahlreicher guter Gelegenheiten brachten die Black Bears den Puck im Tor nicht unter. Es ist vielleicht das einzige was man den Freisinger Eishacklern in den ersten Spielen vorwerfen konnte, eine mangelnde Chancenverwertung. In der 34. Spielminute war es dann doch soweit, erneut war es der momentan überragend aufspielende Markus Waldvogel der die Black Bears in Führung brachte. Es war im dritten Saisonspiel bereits sein fünfter Treffer und der zweite an diesem Abend! Mit der knappen Führung ging es in die Drittelpause.

Im letzten Drittel versuchten die Gäste noch einmal alles und setzten die Black Bears ordentlich unter Druck. Doch am Ende scheiterten sie immer wieder am Freisinger Torhüter Johannes Sedlmeier. Erst als Stürmer Alexander Völkel in der 54. Spielminute nach einem gewonnen Bully die Scheibe alleinstehend vor dem Tor bekam und diese im Kasten unterbrachte schienen die Black Bears endgültig auf der Siegerstraße angekommen zu sein. Kurz vor Schluss musste man aber noch einmal Zittern, denn den „Aibdogs“ wurde ein Penalty zugesprochen. Diesen verwandelten die Gäste zunächst auch zum vermeintlichen 3:4 Anschlusstreffer, das Tor allerdings von den Schiedsrichtern nicht gegeben. Zurecht, da nicht der gefoulte Spieler den Penalty schoss wie es die Regel vorsieht sondern ein anderer Spieler. So musste der Penalty wiederholt werden, diesesmal vergaben die Gäste allerdings. So blieb es am Ende beim verdienten 4:2 Heimsieg der Black Bears gegen den EHC Bad Aibling, durch eine erneut willensstarke Leistung.

SE Freising – EHC Bad Aibling 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
Tore: 2x Waldvogel, Mooseder, Völkel
Strafminuten: 10 / 6; Zuschauer: 170

Foto © Sven Seidel