Black Bears unterliegen nach großem Kampf knapp dem EV Füssen!
Alles war angerichtet für einen besonderen Abend in der Weihenstephan Arena. Fast 400 Zuschauer kamen zum Topspiel gegen den ehemaligen deutschen Rekordmeister EV Füssen. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie unterlagen die Black Bears am Ende gegen dem hohen Favoriten EV Füssen knapp mit 2:4. In den 60. Minuten verlangte man dem EV Füssen allerdings alles ab. Fast hätte man eine große Überraschung geschafft, am Ende stand allerdings gleich dreimal der Pfosten im Weg und abgezockte Gäste die am Ende doch die Punkte mit nach Hause nahmen.
Nur vier Stammverteidiger konnte Trainer John Samanski zu diesem wichtigen Spiel aufbieten. „Die aktuelle Grippewelle hat auch uns leider nicht verschont“, so Pressesprecher Michael Stör. Sogar Stürmer Domenic Schnirch musste noch kurzfristig zum Verteidiger umfunktioniert werden, um in der Black Bears Defensive etwas für Entlastung zu sorgen. Die Freisinger starteten trotzdem stark in die Partie, eine erste Unterzahlsituation zu Beginn des Spiels wurde mit Bravour überstanden. Besser machten es die Freisinger dann bei ihrem ersten Überzahlspiel. Stürmer Markus Waldvogel kam aus zentraler Position nach schönem Pass an die Scheibe und versenkte eiskalt zur überraschenden 1:0 Führung. In einem flotten Spiel mit Chancen auf beiden Seiten hätten die Freisinger in der 12.Spielminute sogar fast auch noch nachgelegt. Erneut war es Markus Waldvogel der nach einem schönen Spielzug freistehend aus zentraler Position an die Scheibe kam, doch diesesmal rettete der Pfosten für den bereits geschlagenen Füssener Torwart. So blieb es nach einem ganz starken 1.Drittel der Black Bears bei der knappen 1:0 Führung.
Auch ins das Mitteldrittel starteten die Black Bears mit Volldampf. In der 24. Minute hatte man eine weitere große Chance zum zweiten Treffer und man kam danach auch noch in Überzahl. Doch diese sollte vielleicht der Knackpunkt des Spiels werden, denn mit einem starken Unterzahlkonter des EV Füssen stellte Ron Newhook auf 1:1, ein bitterer Moment für die Black Bears. Fünf Minuten später gerieten die Black Bears dann sogar in Rückstand. Der EV Füssen spielte eine Überzahlsituation eiskalt aus und ging so erstmals in Führung. Der sehr stark haltende Black Bears Torwart Johannes Sedlmeier war zweimal machtlos. Die Black Bears die jetzt sogar im weiteren Spielverlauf auf den angeschlagenen Domenic Schnirch verzichten mussten, gaben weiterhin alles. In der 37.Spielminute hatte man die große Chance zum Ausgleich, einen Abpraller brachte man allerdings nicht an dem bereits am Boden liegenden EVF-Torwart Schütze vorbei.
Auch im Schlussabschnitt kamen die Black Bears zu Chancen. Wiederum war es Manuel Kühnl der in der 43.Spielminute einen Schuss gekonnt abfälschte, doch wiederum scheiterte man erneut am Pfosten. Das Glück wollte einfach nicht auf Seiten der Black Bears sein, die eigentlich nicht viel falsch machten. Die Domstädter wollten nun den Ausgleich erzwingen. In der 46.Minute war es dann soweit, Patrick Holler nutze einen Fehler der Füssener Verteidigung zum vielumjubelten und verdienten Ausgleich. Die Freude über den Ausgleich war allerdings schon bereits nach drei Minuten wieder verflogen. Der EV Füssen kam zu seinem dritten Treffer und dieser hätte eigentlich nicht zählen dürfen. Beim Schuss des EVF-Stürmer Oppenberger stand ein weiterer Spieler von Füssen im Torraum und behinderte Black Bears Torwart Johannes Sedlmeier. Nach längerer Diskussion entschieden die sonst sehr guten Schiedsrichter anstatt auf Torraumabseits, dennoch auf Tor für den EV Füssen. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Gäste des EV Füssen die als hoher Aufstiegsfavorit gehandelt werden sehr clever und ließen so gut wie keine Chancen mehr für die Black Bears zu. Zwei Minuten vor dem Spielende sollte dann endgültig der alles entscheidende Treffer zum 2:4 Endstand fallen.
Foto © Sven Seidel