Black Bears starten in die Zwischenrunde
Mit dem Auswärtsspiel in Bad Wörishofen beginnt eine neue Runde für die Bären
Nach einer überragenden Vorrunde mit zwölf Siegen aus 14 Saisonspielen und dem damit verbundenen 1. Platz in der Landesliga Gruppe 2 haben sich die Black Bears als Aufsteiger in beeindruckender Manier für die Zwischenrunde qualifiziert. Hierfür haben sich jeweils die vier besten Teams der drei Landesliga Gruppen qualifiziert. Damit haben die Freisinger Eishackler bereits vorzeitig ihr ausgelobtes Ziel Klassenerhalt erreicht und sich damit als Belohnung mindestens zehn weitere hochklassige Pflichtspiele erspielt.
Die Black Bears starten in der Zwischenrundengruppe B mit dem ehemaligen deutschen Rekordmeister EV Füssen (1. Platz / Gruppe 3), dem EHC Königsbrunn (2. Platz / Gruppe 3), EV Pfronten (3.Platz / Gruppe 3), EV Bad Wörishofen (4. Platz / Gruppe 3) und dem EV Fürstenfeldbruck (4.Platz / Gruppe 2). Nach einer Einfachrunde mit Hin- und Rückspiel qualifizieren sich die vier besten Teams der Gruppe für das Playoff-Viertelfinale. Für die letzten beiden Teams ist die Saison beendet.
Damit wird es für die Black Bears u.a. zur Neuauflage des letztjährigen Bezirksligafinals mit dem EV Füssen kommen, der auch heuer mit seinem stark besetzten Kader der absolute Topfavorit auf den Aufstieg in die Bayernliga ist. Mit dem EV Fürstenfeldbruck wartet ein unangenehmer Gegner aus der Vorrunde. Mit Bad Wörishofen, Pfronten und Königsbrunn warten auf die Black Bears absolut unbekannte Gegner, gegen die man in der bisherigen Vereinsgeschichte noch nie ein Pflichtspiel bestritten hat und die somit auch nur schwer einzuschätzen sind. In gewisser Weise wird es somit auch eine Reise ins Unbekannte.
Los geht es an diesem Freitag mit dem Auswärtsspiel beim EV Bad Wörishofen um 20:00 Uhr. Die „Wölfe“ aus Wörishofen haben sich gerade noch so als vierplatzierter der Landesliga Gruppe 3 für die Zwischenrunde qualifizieren können. Die Mannschaft ist für die Black Bears eine unbekannte. Mit Michal Telesz haben „Wölfe“ einen tschechischen Kontigentspieler der in den Kreisen der Eishockeyexperten bekannt ist, sonst verfügen die „Wölfe“ über einen jungen hungrigen Kader der nur schwer einzuschätzen ist.
„Wir wissen nicht genau was uns in dieser Runde erwartet, mit dem EV Füssen dürfte der 1.Platz in der Gruppe vergeben sein, dahinter kämpfen alle anderen Mannschaften auf ungefähr gleichem Niveau um die restlichen drei Playoffplätze. Das wird eine richtig knackige und schwere Runde in der man ganz schnell ins Hintertreffen geraten könnte“, so Pressesprecher Michael Stör. „Die Mannschaft hat allerdings das Saisonziel bereits erreicht, kann nun befreit aufspielen und wird alles versuchen um einen der vier Playoffplätze zu erreichen. Ein guter Start in die neue Runde wäre hierbei sehr wichtig um eine ähnliche Dynamik wie in der Vorrunde erreichen zu können“.