Black Bears ringen Ice Hogs mit toller Energieleistung nieder
Freising revanchiert sich mit 5:4 für Hinspiel-Niederlage
Freising – Da strahlten die Verantwortlichen der Black Bears Freising um die Wette mit Trainer Markus Knallinger und den Spielern. Im Hintergrund feierten die Fans, sofern sie zum Freisinger Anhang gehörten, zehn Minuten nach Spielende noch lautstark den 5:4-Sieg gegen Bayernliga-Absteiger EV Pfaffenhofen. Mit einer tollen Energieleistung revanchierten sich die Bears für die Niederlage vor zwei Wochen.
Die fast 300 Fans in der Weihenstephan Arena sahen ein rasantes, faires und begeisterndes Landesliga-Spiel mit viel Spannung. Kein Klassenunterschied mehr, wie noch beim Hinspiel in der Hallertau, sondern zwei gleichwertige Teams. Die „IceHogs“ haben die besseren Einzelspieler, die Freisinger – wo Coach Knallinger nach drei krankheitsbedingten Spielen mit Rumpfkader wieder aus dem Vollen schöpfen konnte und drei gleich starke Reihen zur Verfügung hatte – machten dies wett mit ungeheurem Einsatz. „Nach drei Niederlagen war dieser Sieg gut für unsere Psyche! Meine Jungs sehen, dass sie mit vollem Einsatz mithalten können. Heute hat unser größerer Siegeswillen den Ausschlag gegeben“, sagte ein stolzer Markus Knallinger nach dem Spiel.
Vom ersten Bully an sah man, dass beide Teams Tore schießen wollten, da gab es kein Abtasten oder Abwarten: Vollgas in Richtung Tor und dann Feuer frei lautete die Devise. Manuel Kühnl machte den Anfang mit einem Strich, doch IceHogs Torwart Philipp Hähl hatte einen ebenso starken Abend wie sein Gegenüber im Freisinger Kasten, Marco Krojer. In der 4. Minute versenkte Sebastian Kröger nach einer tollen Kombination über Christian Birk und Pavel Hanke die Scheibe zum 1:0. Freising wollte mehr, Pfaffenhofen den Ausgleich, so ergaben sich viele Chancen vor beiden Toren, allerdings mit deutlichem Übergewicht für die Hausherren, die stark aufspielten. Als ein Bear in der Kühlbox saß schlugen die IceHogs durch Duprey zum ersten Mal zu, zwei Minuten später nach einer blitzschnellen Kombination zum 1:2 durch Thiebing. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts scheiterten Martin Dürr und André Oesterreich zwei Mal, nachdem sie sich herrlich durchgespielt hatten.
Im zweiten Drittel änderte sich wenig, beide Teams blieben offensiv und fair, zeigten den Fans ein tolles Eishockey-Spiel. Freising stand mehrfach kurz vor dem Ausgleich, Pfaffenhofen scheiterte immer wieder an Krojer. Dann dezimierten sich die Hausherren erneut selbst, auch diese Überzahl nutzten die IceHogs eiskalt zum 1:3 durch Fardoe. Die Freisinger bewiesen Moral und ließen den Kopf nicht hängen, sahen, dass an diesem Abend etwas gehen konnte. In der 29. Minute passte Kröger aus dem eigenen Drittel auf „den“ Bears-Vorbereiter Kühnl, der schaute kurz auf und spielte die Scheibe exakt in den Lauf von Dürr: nur noch 2:3. Zwei Minuten später der verdiente Ausgleich: Johannes Weyer bediente Kühnl und der setzte nun Christian Birk perfekt in Szene. Jetzt gaben die IceHogs wieder deutlich mehr Gas und das Geschehen verlagerte sich stärker vor das Freisinger Tor. In der 35. Minute folgerichtig das 3:4 durch Duprey, die Bears standen in der Abwehr zu offensiv und hatten den kanadischen Spielmacher sträflich frei stehen lassen.
Im Schlussdrittel vereitelte Krojer zunächst das fünfte Tor gegen den alleine auf ihn zustürmenden Endress. Im Gegenzug der Ausgleich durch Pavel Hanke, Oesterreich hatte zwei IceHogs überspielt und exakt gepasst. Beide Mannschaften wollten jetzt den Sieg, Chancen dafür gab es zuhauf, doch die Abwehrreihen standen sicher mit ihren Goalies. Als die Freisinger auch eine zweiminütige Unterzahl schadlos überstanden, ging es in die Verlängerung. Beim Spiel mit nur noch je drei Feldspielern ist viel Platz, entscheidend sind daher oft die größeren Kraftreserven – und die hatten die Black Bears. Zunächst scheiterte Felix Kammermeier noch, kurz danach machte es Kevin Rentsch besser und versenkte die Scheibe zum 5:4-Sieg. Freising kann sich über zwei Punkte aus einem tollen Spiel freuen, entscheidend war an diesem Abend der Wille zum Sieg.
SE Freising – EC Pfaffenhofen 5:4 n.V. (1:2/2:2/1:0/1:0)
Tore: 1:0 (4.) Kröger (Hanke, Birk); 1:1 (10.) Duprey (Fardoe); 1:2 (12.) Thiebing (Gebhardt); 1:3 (27.) Fardoe (Endreß, Duprey); 2:3 (29.) Dürr (Kühnl, Kröger); 3:3 (31.) Birk (Kühnl, Weyer); 3:4 (35.) Duprey (Fardoe, Felsöci); 4:4 (44.) Hanke (Oesterreich); 5:4 (63.) Rentsch
Strafminuten: 12/24; Zuschauer: 280