Black Bears mit Sieg in Bad Tölz zum Saisonauftakt
Gleich auf vier wichtige Spieler musste Trainer John Samanski beim ersten Saisonspiel verzichten. Neben den verletzten Spielern Johannes Weyer, Domenic Schnirch und Stefan Theisinger fehlte auch Andreas Tanzer gesperrt. Dennoch konnten die Black Bears am Ende dank eines überragenden Kampfgeistes drei hart umkämpfte Punkte aus Bad Tölz entführen. Das Team von Trainer John Samanski fuhr in der Hacker-Pschorr-Arena einen verdienten 5:3-Sieg ein.
Die mit Spannung erwartete Partie begann perfekt für den Aufsteiger. Nach einem Fehlpass der Tölzer war es Neuzugang Manuel Kühnl, der alleine vor dem Tor auftauchte und die Bären in der 3. Minute in Führung schoss. Danach handelte man sich allerdings unnötige Strafzeiten ein. Acht Minuten in Unterzahl, das war zu viel – der Ausgleichtreffer somit unvermeidlich. In einem offen geführten Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten nutzten die Black Bears in der 18.Spielminute erneut einen großen Fehler der Tölzer Hintermannschaft, Stürmer Markus Waldvogel schob überlegt zur verdienten Drittelpausenführung ein.
Das Mitteldrittel lief dann allerdings gar nicht nach der Vorstellung der Black Bears, vorne verpasste man es den dritten Treffer nachzulegen, hinten war der Freisinger Torwart Johannes Sedlmeier zweimal machtlos, so dass die 1b des Bad Tölz das Spiel zu ihren Gunsten drehen konnte.
Im letzten Drittel benötigten die Black Bears also eine Energieleistung um das Spiel nochmal zu ihren Gunsten zu drehen. Wie im ganzen Spielverlauf kamen die Domstädter zu Beginn des letzten Drittels zu zahlreichen Tormöglichkeiten, verpassten es aber den Puck im Tor unterzubringen. „Die Chancen hätten eigentlich für drei Spiele reichen müssen“, so Pressesprecher Michael Stör. Erst Marcus Mooseder war es in der 49.Minute der nach einem schönen Zuspiel die Black Bears in Überzahl erlöste und den 3:3 Ausgleich erzielte. Dem aber noch nicht genug, bei einer Zwei-auf-Eins Situation acht Minuten vor dem Spielende behielt Stürmer Markus Waldvogel die Ruhe, schloss selber ab anstatt abzuspielen und erzielte so mit einem überlegten Schuss den 4:3 Führungstreffer für Freising. Es war sein zweiter Treffer an diesem Abend. Diesen Vorsprung gaben die Black Bears dank starker Verteidigungsarbeit und einem sehr gut haltenden Torwart Johannes Sedlmeier nicht mehr aus der Hand. Die Tölzer setzten zwar nochmal alles auf eine Karte und nahmen den Torwart für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis. Anstatt dem Ausgleich gelang dem Freisinger Verteidiger Pavel Hanke sieben Sekunden vor dem Spielende sogar noch der Empty Net-Treffer von der eigenen Torlinie aufgrund des verwaisten Tores der Tölzer, zum vielumjubelten 5:3 Endstand. Die ersten drei Punkte der neuen Landesliga-Saison waren somit unter Dach und Fach.
EC Bad Tölz 1b – SE Freising 3:5 (1:2, 2:0, 0:3)
Tore: 0:1 (2:42) Kühnl (Holler), 1:1 (10:57) Glattenbacher (5-4, Lorenz), 1:2 (17:41) Waldvogel (Holler), 2:2 (23:35) Kristic (Sareiter, Suchan), 3:2 (30:04) Sareiter (5-4, Disl, Suchan), 3:3 (48:55) Mooseder (5-4, Kammermeier, Völkel), 3:4 (51:33) Waldvogel (Kühnl), 3:5 (59:53) Hanke (Empty Net)
Strafminuten: 14/12; Zuschauer: 50
Foto © Sven Seidel