Black Bears mit erneut zwei Spielen am Wochenende
Am Freitag beim SC Reichersbeuern – Am Sonntag zu Hause gegen Fürstenfeldbruck
Die Black Bears haben einen guten Start in die Landesliga-Saison erwischt, in den ersten vier Saisonspielen der Vorrunde gab es bisher noch keine Niederlage. Zehn von möglichen zwölf Punkten konnten die Freisinger Eishackler dank toller Leistungen bisher einfahren. Somit steht der Aufsteiger aktuell auf dem 1.Platz in der Landesliga Gruppe 2. Beim Spiel am vergangen Sonntag in Bad Aibling haben die Black Bears gezeigt was sie momentan so stark macht: „Die Mannschaft hat einen unglaublichen Willen und legt eine Wahnsinns-Leidenschaft an den Tag“, so Pressesprecher Michael Stör. Ein mehrmaliger Rückstand wurde immer wieder von den Black Bears gedreht, den 6:6 Ausgleichstreffer erzielten die Domstädter erst kurz vor dem Spielende. Das darauffolgende Penaltyschießen entschieden Freisinger für sich, so stand am Ende ein 7:6 Auswärtssieg nach einem irren Eishockeyspiel. Bereits zweimal in dieser Saison behielt man im Shoot-Out die Oberhand.
Auch am dritten Wochenende der noch jungen Saison wartet auf die Black Bears wieder ein Doppelspielwochenende. Am Freitag Abend um 20:15 Uhr müssen die Black Bears beim SC Reichersbeuern antreten (Spielort Hacker-Pschorr Arena Bad Tölz). Die Partie gab es bereits in dieser Saison, das Hinspiel entschieden die Black Bears in der heimischen Weihenstephan Arena knapp mit 4:3 nach Penaltyschießen für sich. Der SC Reichersbeuern gewann am letzten Wochenende sein Heimspiel gegen den ESC Vilshofen mit 7:4. Der SCR verfügt über eine spielstarke Mannschaft, die bereits in Freising gezeigt hat, dass sie zu den möglichen Kandidaten um einen der ersten vier Plätze gehört.
Am Sonntag um 18:00Uhr steht das dritte Heimspiel in der heimischen Weihenstephan Arena an. Es geht gegen den EV Fürstenfeldbruck. Eine richtige Kracherpartie, auf die sich die Fans freuen dürfen. Der EVF wurde vor der Saison als einer der Topfavoriten der Liga gehandelt, nicht zuletzt weil die Brucker in der letzten Saison zu besten den acht Teams der Landesliga gehörten, da sie das Playoff-Viertelfinale erreicht hatten. Ein großen Anteil daran dürfte Trainer Christian Eibl haben, der in seine zweite Saison beim EV Fürstenfeldbruck geht. Bevor er letztes Jahr sein Engagement in Fürstenfeldbruck begann war er vier Jahre lang Cheftrainer der Black Bears, er kennt die Freisinger Mannschaft und deren Umfeld bestens. Der erfahrene Coach hat aus dem ehemaligen Abstiegskandidaten Fürstenfeldbruck eine schlagkräftige Mannschaft geformt, zudem ist mit Martin Dürr ein starker Stürmer vom Bayernligsten Wanderers Germering nach Fürstenfeldbruck gewechselt. Ihn gilt es auszuschalten, fielen doch hauptsächlich in den bisherigen Vorbereitungs- und Ligaspielen die Tore durch den 29-jährigen Stürmer. Der EV Fürstenfeldbruck bestritt bisher nur zwei Saisonspiele, zum Saisonauftakt gab es einen 4:1 Sieg beim EHC Bad Aibling. Am letzten Wochenende verlor zu Hause knapp mit 2:3 gegen den TSV Farchant.