Black Bears liefern einen großen Kampf in Pegnitz, schießen aber ein Tor zu wenig
Am Sonntagabend standen sich zwei bisher sieglose Mannschaften gegenüber. Die Gastgeber, der EV Pegnitz, hatten ihren eher dünnen Kader kurzfristig aufgefüllt, nämlich mit den beiden Tschechen Tomas Pribyl und Jaroslav Sarsok, und mit Tristan Schwarz einen ehemaligen Regionalligaspieler reaktiviert. Bei den Black Bears fehlte arbeitsbedingt Verteidiger Christian Mitternacht.
Besagter Sarsok schoss die Pegnitz Ice Dogs dann bereits mit der allerersten Chance in der 2. Spielminute in Führung. Freising biss und kämpfte. Und in der 17. Minute konnte Nolan Regan, der ein gutes Spiel machte, auf Zuspiel von Andre Oesterreich eine Unordnung in der Pegnitzer Hintermannschaft ausnutzen. Das erste Drittel ging aber dann doch mit 2:1 an die Heimmannschaft: in der 19. Minute schlug Chris Neumann von der blauen Linie aus zu.
Der EV Pegnitz legt im zweiten Drittel zunächst nach. Erst nutzte Darnell Pruett eine Überzahl, dann erzielte Michael Plichta in der 26. Minute das 4:2. Dies sollte aber das letzte Tor für die Heimmannschaft bleiben. Mit großer Leidenschaft hielt Freising dagegen und hatte mit Hannes Sedlmeier einen sicheren Rückhalt im Tor. Nolan Regan erzielte bei nun Überzahl für die Gäste in der 27. Minute seinen zweiten Treffer. Den Assist konnte Dominik Schulz für sich verzeichnen. Es blieb dann auch ohne weitere Tore bis Ende des zweiten Drittels spannend.
Als dann in der 44. Minute Andre Oesterreich, bedient von Michael Seemüller, den Anschlusstreffer zum 3:4 erzielte, hofften die Gästefans, dass die Black Bears das Spiel doch noch drehen. Diese gaben sich nämlich in keiner Sekunde geschlagen, allein es blieb beim Bemühen. Der leidenschaftliche Kampf wurde mit keinem weiteren Treffer mehr belohnt und so erzitterten sich die Oberfranken ihre ersten drei Punkte in der Abstiegsrunde.
Trainer Markus Knallinger sah über 60 Minuten hinweg ein gutes Spiel seiner Mannschaft. Er musste zur Kenntnis nehmen, dass sich mittlerweile auch eine ehemaliger Bayernligist mit fünf Kontingentspielern gegen den Abstieg stemmt. Und er haderte mit der Schiedsrichterleistung, weil ein astreines Schlittschuh-Tor für die Heimmannschaft gewertet wurde.
Endergebnis: 4:3 (2:1, 2:1, 0:1)
Torschützen: Sarsok, Neumann, Pruett und Plichta für Pegnitz; Regan (2x) und Oesterreich für Freising
Strafzeiten: 8 gegen Pegnitz, 10 Minuten gegen Freising
Zuschauer: 196