Black Bears im BEV-Pokal Finale gegen Ulm!

Nach tollen Auftritten im Pokal haben es die Black Bears mit überzeugenden Vorstellungen geschafft in das Finale des BEV-Pokals einzuziehen. Die Black Bears treffen im Finale auf den Landesligsten VfE Ulm/ Neu-Ulm. Wie die Auslosung ergab werden die Black Bears im Finale zunächst zu Hause antreten, das Hinspiel wird am Freitag um 20:15 Uhr in der heimischen Weihenstephan Arena sein. Das entscheidende Rückspiel wird am Sonntag um 18:00 Uhr in Ulm stattfinden, hierzu werden die Black Bears einen Fanbus einsetzen (siehe unten). Sollte es nach beiden Spielen Unentschieden stehen, folgt eine Verlängerung von 5 Minuten in der jeweils Drei gegen Drei gespielt wird, sollte eine Mannschaft hier einen Treffer erzielen ist das Spiel beendet. Fällt kein Treffer geht es in ein alles entscheidendes Penaltyschießen. Ob es am Ende dazu kommt bleibt abzuwarten, dennoch erwarten die Black Bears ein ganz enges Spiel: „Wir erwarten einen Gegner auf Augenhöhe. In beiden Spielen werden Kleinigkeiten und die Tagesform entscheiden wer am Ende den Pokal in die Höhe recken darf. Die Vorfreude auf das Finale ist riesig, so etwas erlebt man nicht alle Tage, das wird nachdem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga das nächste große Highlight der Vereinsgeschichte“, so Pressesprecher Michael Stör.

Zu einer Begegnung kam es in der bisherigen Vereinsgeschichte der beiden Vereine noch nicht, auch wenn beide Mannschaften in der Landesliga spielen traten die Teams in verschiedenen Gruppen an.

Die Black Bears stetzten sich im BEV-Pokal in allen Spielen bisher souverän durch. In den bisherigen Runden bezwang man neben Bezirksligst ERSC Ottobrunn auch den Landesligsten TSV Trostberg. Im Halbfinale besiegte man den EV Aich im Lokalderby mit 8:5 und 6:4.

Die Ulmer „Donau Devils“ beeindruckten ebenfalls. Im Halbfinale bezwang man den Bezirksligsten HC Maustadt/ Memmingen mit 4:1 und 9:2. Davor siegte man u.a. gegen den Landesligsten EV Fürstenfeldbruck und den Bayernligsten ESV Buchloe. Buchloe trat allerdings mit einer gemischten Mannschaft aus Bezirksliga und Bayernliga an. Viel mehr beeindruckten hingegen die Siege gegen den EV Fürstenfeldbruck.

Im Finale wird es auch zu einem Wiedersehen mit dem ehemaligen Freisinger Torwart Konstantin Bertet kommen. Von 2011 bis 2015 stand Bertet im Kasten der Black Bears und war vier Jahre lang die unumstrittene Nummer Eins in Freising. Bertet war zu dieser Zeit einer der besten Torhüter in der Landesliga. Nachdem Bertet in Ulm wohnt wechselte der Keeper vor zwei Jahren zum damaligen Landesliga-Aufsteiger.

Wie der Pokal heuer aussieht weiß bisher niemand, BEV- Obmann Hindelang verkündete aber stolz: „Wir haben einen wunderschönen Pokal für den Sieger.“ Diesen würden sich die Black Bears nur allzu gerne in die Vitrine stellen und so könnte man eine gute Saison am Ende sogar noch vergolden.

Gut zu wissen:

Die Black Bears werden um entscheidenden Finalspiel nach Ulm einen Fanbus einsetzen. Der Fahrpreis beträgt 15 Euro. Abfahrt wird am Sonntag um 15 Uhr am Eisstadion sein, die Rückankunft wird auf ca. 22:45 Uhr geschätzt. Wer Interesse hat kann sich am Freitag im Stadion anmelden oder per E-Mail: michael.stoer@blackbears-freising.de