Black Bears Benefiz-Spiel zugunsten von Petr Krepelka
Große Geste der Vereine und des Verbandes am 12. Januar gegen Haßfurt
Freising – Beim Eishockey-Spiel der Black Bears Freising am 15. Oktober gegen den ESC Haßfurt knallte der tschechische Angreifer Petr Krepelka ohne gegnerische Einwirkung in der vierten Spielminute mit dem Kopf gegen die Bande. Dabei brach sich der 22-Jährige den fünften Halswirbel. Krepelka wurde sofort im Unfallkrankenhaus Murnau operiert und lag danach lange im künstlichen Koma. Nach Auskunft von Martin Reichert, Vorstand des ESC Hassfurt, entwickelt sich „Petr entsprechend der Reha, allerdings ist es noch ein langer Weg für ihn. Im Augenblick geht es aber stetig etwas weiter, das war auch für uns das schönste Weihnachtsgeschenk!“ Laut Reichert sei das professionelle Handeln der beteiligten Sanitäter und Ärzte direkt nach dem Unfall bereits im Freisinger Eisstadion immer wieder hervorzuheben. „Dies hat neben dem unbedingten Willen von Petr und dem Zuspruch seiner Familie einen großen Anteil an der bisherigen Rehabilitation!“
Weil das Spiel im Oktober auf Grund der schweren Verletzung von Krepelka nach dem ersten Drittel abgebrochen wurde, gibt es nun am Freitag, 12. Januar (Spielbeginn 20.15 Uhr) ein Wiederholungsspiel in Freising. Die Black Bears machen dieses Spiel zu einem Benefiz-Event zugunsten von Petr Krepelka: Der bayerische Eishockeyverband übernimmt die Kosten für die Schiedsrichter (die ansonsten der Heimverein zahlen muss). Sämtliche Eintrittsgelder fließen daher in einen großen Topf für Krepelka, ebenso 1 Euro von jedem verkauften Bier am Kiosk der „Kaffee-Biene“ sowie der Erlös aus einem Pausen-Puck-Spiel.
Neben dem sportlichen Aspekt, einen der Aufstiegsaspiranten für die Bayernliga zu sehen, lohnt es sich also doppelt, die Weihenstephan Arena am 12. Januar um 20.15 Uhr zu besuchen.
Spendenkonto
Förderverein Eisstadion Freising e.V. – Spendenkonto Petr Krepelka
IBAN: DE 56 7005 1003 0025 6948 29