Auf und ab in der Vorbereitung
Die Black Bears haben nun ihre Vorbereitungsspiele absolviert.
In Dorfen hatte man am 27. September gegen den dortigen Bayerligisten noch gut zwei Drittel gut mitgehalten. Am Freitag beim ersten Spiel auf heimischen Eis gegen den ambitionierten Bezirksligisten Wanderers Germering folgte eine nur mäßige Party, was am wenig konsequenten Einsatz der Black Bears lag. Ohne Spielmacher Manuel Kühnl fehlt dem ganzen Spiel die Struktur, die sich Trainer Markus Knallinger wünscht. So blieb das Wiedersehen mit dem Freisinger Urgestein Marcus Mooseder, der nach Germering wechselte, mit das Erfreulichste für die Black Bears. Das Spiel endete nach Toren von Pavel Hanke, Michael Seemüller und Robert Vavroch schließlich 3:4 (1:1, 1:2, 1:1).
Erfreulich dagegen am Sonntag der Auftritt gegen den favorisierten Lokalrivalen aus Moosburg. Man war zwar etwas schlecht ins Spiel gekommen und hatte auch ein schnelles Gegentor kassiert, konnte sich dann aber schnell und deutlich steigern. Trainer Knallinger konnte sich insbesondere über ein sehr starkes zweites Drittel der Black Bears freuen. Leider waren die Freisinger im Torabschluss nicht so konsequent, wie es die Spitzenmannschaften der Landesliga sind. Kommen dann individuelle Fehler hinzu, wird der gute Spielansatz der Black Bears leider nicht belohnt. So endete das Spiel 3:5 aus Sicht der Domstädter (1:2, 1:1, 1:2). Torschützen: Birk (2x), Braun.
Am Ende der Vorbereitung lobte Trainer Markus Knallinger den Einsatz der jungen Nachwuchsspieler, einschl. eines guten Einstandes von Markus Rehfeld beim Spiel in Dorfen. Alle Neuzugänge konnten sich, teils mehrmals, in die Scorerlisten eintragen. Dies zeugt von einer guten Integration in das Mannschaftsgefüge. Mit den gezeigten Spielansätzen kann man nach der traditionell schwierigen Vorbereitung (wiederum zu kurz, wiederum zu spätes heimisches Eis) durchaus zufrieden sein. Es gilt aber in den anstehenden Trainingseinheiten die individuellen Fehler sowohl im Sturm wie auch in der Verteidigung zu minimieren, weil diese gegen die starken Gegner der Landesliga Nord meist umgehend zu Gegentoren führen. Und im Abschluss wünscht sich Knallinger mehr Durchschlagskraft.
Mal sehen, ob sich die BlackBears am Freitag beim Heimspiel gegen den EV-Dingolfing mit ihrem ersten Sieg belohnen. Bully ist um 20 Uhr 15. An der Kasse sind Saisonkarten sind für 75 € erhältlich.
Im Gegensatz zu den Senioren hat der Spielbetrieb der U20-Mannschaft bereits begonnen. Hier gelang den Black Bears am Wochenende ein 5:2 Erfolg bei den Nachbarn in Pfaffenhofen.